Besuch der Frauen Union im Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr: Starkes Zeichen für gelebte Integration
Vor kurzem traf sich die Frauen Union der CDU mit Vertretern der Ökumenischen Flüchtlingshilfe im Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr. Zahlreiche interessierte Gäste waren gemeinsam mit der CDU-Landtagsabgeordneten Petra Schneider dabei, um sich vor Ort über die Arbeit zu informieren. Empfangen wurden die Besucherinnen und Besucher von dem Vorsitzenden Werner Rex und Hans-Joachim Dedenbach, die gemeinsam mit ihrem engagierten Team die Koordinierung und Begleitung zahlreicher Integrationsangebote übernehmen.
Im Mittelpunkt des Austausches standen die aktuellen Herausforderungen in der Flüchtlingsarbeit, aber auch die strukturelle und gesellschaftliche Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements vor Ort. Die Kreisvorsitzende der Frauen Union, Ingrid Meumerzheim, zeigte sich beeindruckt vom anhaltenden Einsatz der Helferinnen und Helfer: „Was das gesamte Team hier leistet, verdient höchste Anerkennung. Sie arbeiten mit Herz, Verstand und einem klaren Blick für die Realität. Gerade in bewegten Zeiten zeigt sich: Integration funktioniert nur mit Menschen, die anpacken.“ Zugleich wurde beim Besuch deutlich: Die Flüchtlingshilfe im Mehrgenerationenhaus braucht auch weiterhin tatkräftige Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Der Verein ist dringend auf neue Mitglieder angewiesen, um sein breites Angebot aufrechterhalten zu können.
Petra Schneider unterstrich abschließend die Bedeutung dieses Engagements: „Das Miteinander im Kreis Ahrweiler lebt von solchen Orten wie dem Mehrgenerationenhaus. Es sind Menschen wie hier, die Integration mitgestalten. Pragmatisch, menschlich und mit großem persönlichen Einsatz.“ Die Frauen Union kündigte an, den Kontakt zur Flüchtlingshilfe zu vertiefen und weitere Besuche sowie Unterstützungsangebote zu prüfen.