26. Mai 2025

CDU stellte in Niederzissen Kandidaten für den Landtagwahlkreis 13 auf: Petra Schneider erneut mit überzeugendem Votum nominiert

Die Land­tags­wahl am 22. März 2026 wirft ihre Schat­ten vor­aus. Die CDU im Kreis Ahr­wei­ler stell­te hier­für jetzt in der Bau­sen­berg­hal­le in Nie­der­zis­sen unter der Sit­zungs­lei­tung von Horst Gies MdL die Kan­di­da­ten im Land­tags­wahl­kreis 13, Rema­gen / Sin­zig, auf. Die amtie­ren­de Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Petra Schnei­der wur­de dabei mit einem mehr als deut­li­chen Votum von 97 Pro­zent erneut auf­ge­stellt. Die 62 anwe­sen­den Ver­tre­ter der CDU aus Bad Brei­sig, Broh­ltal, Rema­gen und Sin­zig bestä­tig­ten damit die erfolg­rei­che Arbeit von Schnei­der, die seit 2021 dem rhein­­land-pfäl­­zi­­schen Land­tag ange­hört und als Mit­glied des Aus­schus­ses für Wirt­schaft und Ver­kehr sowie im Peti­ti­ons­aus­schuss tätig ist. Gegen­kan­di­da­ten gab es keine.

Petra Schnei­der berich­te­te bei ihrer Vor­stel­lung von der Arbeit im Land­tag in Mainz: „In Mainz bin ich mit den Zie­len und dem Anspruch an mich selbst gestar­tet, vie­les zu ver­bes­sern und eini­ges zu errei­chen. Beson­ders im Hin­blick auf unse­re Infra­struk­tur, unse­re Stra­ßen, unse­re Schu­len und unse­re Blau­licht­fa­mi­lie.“ Das Flut­ereig­nis vom Som­mer 2021 habe natür­lich die Schwer­punk­te der poli­ti­schen Agen­da im Kreis Ahr­wei­ler deut­lich ver­scho­ben, so die Abge­ord­ne­te. „Zur Auf­ar­bei­tung der Flut­ka­ta­stro­phe und zur Aus­ar­bei­tung von funk­tio­nie­ren­den Prä­ven­ti­ons­maß­nah­men in der Kata­stro­phen­vor­sor­ge wur­de im Land­tag die Enquete-Kom­­mis­­si­on gegrün­det, wo ich als Mit­glied aktiv mit­ge­ar­bei­tet habe, und die gemach­ten Erfah­run­gen ein­brin­gen konn­te.“ Als wich­ti­ge Auf­ga­ben der Zukunft — bevor­zugt in Regie­rungs­ver­ant­wor­tung in Mainz — beschrieb Schnei­der die Stär­kung der kom­mu­na­len Finanz­kraft, die Ver­bes­se­rung der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung und die Abschaf­fung der Stra­ßen­aus­bau­bei­trä­ge. Kon­kret auf der Agen­da in ihrem Wahl­kreis ste­he auch der Erhalt des insol­vent gegan­ge­nen Kran­ken­hau­ses in Remagen.

Der Dank von Petra Schnei­der galt auch der CDU im Kreis Ahr­wei­ler: „Die­se Ver­bun­den­heit zu den Men­schen vor Ort zeich­net die CDU im gesam­ten Kreis Ahr­wei­ler aus, was die letz­ten Kom­mu­nal­wah­len gezeigt haben. Die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ver­trau­en uns und schät­zen unse­re Poli­tik. Das ist ein Erfolg, der nur durch den guten Team­geist, die Zusam­men­ar­beit und das Enga­ge­ment des Kreis­vor­stan­des, der Kreis­tags­frak­ti­on und allen Par­tei­mit­glie­dern mög­lich wur­de.“ Gor­don Schnie­der, der rhein­­land-pfäl­­zi­­sche CDU-Lan­­des- und Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de, wur­de mit einer Video­bot­schaft zuge­schal­tet und er hob dabei die enga­gier­te und erfolg­rei­che Arbeit von Petra Schnei­der im Land­tag her­vor. Im zwei­ten Wahl­gang des Tages wur­de der B‑Kandidat für den Land­tag gewählt. Auch hier­bei herr­schet Kon­ti­nui­tät, denn Nic­las Schell aus Rema­gen wur­de erneut für die­se Funk­ti­on ein­mü­tig bestätigt.