Konservative Ausrichtung der heimischen Kreditinstitute bewahren weitgehend vor Krise — CDU-Kreisverband lud nach Grafschaft ein – Lokale Auswirkungen der Finanzkrise
Welche Auswirkungen hat die Finanzkrise auf die heimische Wirtschaft? – Diese Frage stelle der CDU-Kreisverband Ahrweiler bei einer Veranstaltung im Rahmen seiner ‘Wochen der CDU’. In der Neuansiedlung der Firma Elektro Witsch im Innovationspark Rheinland konnte der CDU-Kreisvorsitzende Guido Ernst MdL über 60 interessierte Gäste begrüßen. Als besonders erfreulich bewertete er es, dass nicht nur CDU-Funktionsträger gekommen waren, sondern überwiegend Handwerker, Freiberufler und Mittelständler. In Grußworten wandten sich der Grafschafter Bürgermeister Achim Juchem sowie der Geschäftsführer des gastgebenden Betriebes, Werner Gies, an die Gäste.
Referenten des Abends waren der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Ahrweiler, Dieter Zimmermann, sowie sein Kollege von der Volksbank RheinAhrEifel eG, Bernhard Kaiser. Beide legten in ihren Eingangsstatements dar, dass die konservative Geschäftspolitik der genossenschaftlichen und öffentlich-rechtlichen Banken beide Institute vor ernsteren Auswirkungen der Finanzkrise bewahrt habe. Bilanz- und gewinnrelevante Abschreibungen riskanter Anlageformen habe es keine gegeben. Im Gegenzug verspüre man einen regen Zustrom von Kunden, die sich von riskanteren Anlagen getrennt haben.
Kritik äußerten Zimmermann und Kaiser daran, dass sich der Rettungsschirm der Bundesregierung – so wichtig dieser grundsätzlich auch sei — ausschließlich auf die großen Geschäftsbanken richte. Dadurch entstehe eine Wettbewerbsverzerrung zuungunsten der genossenschaftlichen und öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute. ‘Die riskante Politik der Großen wird belohnt, die vorsichtige Ausrichtung der Kleinen wird bestraft’. Klar wurde auch, dass die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Realwirtschaft im Kreis Ahrweiler noch nicht durchgeschlagen haben. Die mittelständische Ausrichtung der Wirtschaftslandschaft im Kreis werde aber sicher dazu beitragen, dass die Folgen besser bewältigt werden könnten.
Es folgte eine rege Diskussion seitens der Veranstaltungsteilnehmer, die die vorge-brachten Stellungnahmen kritisch hinterfragten. In seinem Schlusswort betonte der Moderator Michael Schneider, Vorsitzender der CDU-Grafschaft, dass der Kreis Ahrweiler nicht zuletzt Dank der stabilisierenden Wirkung der heimischen Banken die Kreditversorgung der Wirtschaft, aber auch der Privathaushalte gewährleistet sei.