11. Juli 2010

Julia Klöckner besuchte Feuerwehr in Ahrweiler — Fragen des Katastrophenschutzes standen auf der Agenda

Die Feu­er­wehr in Bad Neu­en­ahr-Ahr­­wei­­ler hat­te sie ein­ge­la­den – und Julia Klöck­ner kam. Die Par­la­men­ta­ri­sche Staats­se­kre­tä­rin, die bei der nächs­ten Wahl zum rhein­­land-pfäl­­zi­­schen Land­tag als Spit­zen­kan­di­da­tin der CDU gegen Minis­ter­prä­si­dent Kurt Beck in Feld zieht, war jetzt zu Gast am Feu­er­wehr­haus in Ahr­wei­ler. Dort infor­mier­te sie sich über Fra­gen des Kata­stro­phen­schut­zes im Kreis Ahr­wei­ler und hob den Stel­len­wert der Blau­rö­cke her­vor: ‘Feu­er­weh­ren sind wich­ti­ge Stüt­zen unse­rer Gesell­schaft, der ehren­amt­li­che Ein­satz der akti­ven Män­ner und Frau­en ist unbe­zahl­bar’, sag­te Klöck­ner. Wor­te des Lobes und der Aner­ken­nung, die Kreis­feu­er­wehr­in­spek­teur Udo Schu­ma­cher, Stadt­wehr­lei­ter Franz Josef Platz und die Feu­er­wehr­ka­me­ra­den ger­ne hörten.